Biestblut - zwei in einem - ein Gedankenkonstrukt in 7 Szenen — Infobox Album Name = Biestblut Zwei in Einem (Ein Gedankenkonstrukt in sieben Szenen) Type = Album Artist = Stillste Stund Released = flagicon|Germany November 17, 2003 Recorded = Schallschmiede Würzberg, Germany Genre = electronic music,… … Wikipedia
Biestblut - Zwei in Einem (Ein Gedankenkonstrukt in sieben Szenen) — Infobox Album Name = Biestblut Zwei in Einem (Ein Gedankenkonstrukt in sieben Szenen) Type = Album Artist = Stillste Stund Released = flagicon|Germany November 17, 2003 Recorded = Schallschmiede Würzberg, Germany Genre = electronic music,… … Wikipedia
Kathedrale Notre-Dame de Reims — Kathedrale Notre Dame in Reims. Der Grundriss Die Kathedrale Notre Dame von Reims in der nordfranzösischen Stadt Reims gilt als eine der architektonisch bedeut … Deutsch Wikipedia
Kathedrale von Reims — Kathedrale Notre Dame in Reims … Deutsch Wikipedia
Memnon (Mythologie) — Achilleus und Memnon, zwischen Thetis und Eos – attisch schwarzfigurige Amphore Memnon (griechisch Μέμνων – Memnôn) war nach der griechischen Mythologie der Sohn von Eos (Göttin der Morgenröte, lat … Deutsch Wikipedia
Notre-Dame de Reims — Kathedrale Notre Dame in Reims. Der Grundriss Die Kathedrale Notre Dame von Reims in der nordfranzösischen Stadt Reims gilt als eine der architektonisch bedeut … Deutsch Wikipedia
Notre Dame de Reims — Kathedrale Notre Dame in Reims. Der Grundriss Die Kathedrale Notre Dame von Reims in der nordfranzösischen Stadt Reims gilt als eine der architektonisch bedeut … Deutsch Wikipedia
Duell — (Ehrenduell, neulat. Duellum, bei den Studenten Paukerei), ein Kampf zweier Personen zur Genugthuung für Beleidigung, mit ordentlichen Waffen nach bestimmten Regeln (Duellgesetzen) geführt, u. zwar: a) D. in engster Bedeutung (D. praemeditatum)… … Pierer's Universal-Lexikon
Hängen — Hängen, eine der am häufigsten vorkommenden Arten eines gewaltsamen Todes, welche namentlich von Selbstmördern, aber auch als vom Staate zur Vollziehung der Todesstrafe (s.d.) angewendet wird. In letzterem Falle wird das H. an einem Galgen (s.d.) … Pierer's Universal-Lexikon
Entleiben — Entleiben, verb. reg. act. des Leides, d.i. des Lebens widerrechtlich berauben, tödten; ein Wort, welches ein gemilderter Ausdruck anstatt des härtern ermorden, umbringen ist. Der Entleibete, der Ermordete. Sich selbst entleiben. Am häufigsten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart